Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Aktuelles

Weihbischof Dr. Stefan Zekorn spendet am Sonntag, 21. September 2025 um 9:00 Uhr und 11:30 Uhr in der St.-Lucia-Kirche (Kirchplatz 5, 33428 Harsewinkel) das Sakrament der Firmung.

Achtung: Geänderte Gottesdienstordnung am Wochenende 20. und 21. September 2025

Samstag, 20. September 2025            
Kollekte: Caritas-Kollekte           
17.00 Uhr St. Johannes, Harsewinkel-GreffenEucharistiefeier als Abschlußgottesdienst der Sternwallfahrt "Miteinander unterwegs" des Pastoralen Raumes…
Weiterlesen

am 8. und 9. November 2025

Weiterlesen

Unter diesem Motto steht die Sternwallfahrt des pastoralen Raums „Beelen – Harsewinkel – Sassenberg“. Sie findet statt am Samstag, 20. September 2025

Folgende Örtlichkeiten und Uhrzeiten möchten die Wallfahrerinnen und Wallfahrer bitte beachten:

Die Wallfahrerinnen und Wallfahrer aus Marienfeld treffen sich am Samstag, 20.09.2025 um 11.30 Uhr an der ehemaligen Klosterkirche St. Marien Marienfeld (Klosterhof 11, 33428 Marienfeld) und gehen folgende Wegstrecke (ca. 6 km) nach Harsewinkel:…

Weiterlesen

Ab sofort beginnt der Kinderchor wieder mit den regelmäßigen Proben. 

Wir treffen uns jeden Freitag von 16.00 Uhr bis 16.45 Uhr im Pfarrheim St. Lucia (Kirchplatz 6, 33428 Harsewinkel)

Außer dem Einüben verschiedener weltlicher und geistlicher Lieder stehen auch musikalische Spiele, Stimmbildungsübungen und die musikalische Gestaltung von Familiengottesdiensten auf dem Programm. 

Zu Beginn des neuen Schuljahrs ist die Gelegenheit zum Neueinstieg in den Kinderchor besonders günstig. Wer…

Weiterlesen

fällt aus! Sonntag, 14. September 2025 - fällt aus! wegen einer Veranstaltung auf dem Klosterhof. 

Die Eucharistiefeier findet am Sonntag, 14. September um 10.45 Uhr in der St.-Marien-Kirche, Klosterhof 11 statt.

 

Von Mai bis September findet einmal im Monat eine Eucharistiefeier in Marienfeld statt, bei gutem Wetter draußen unter freiem Himmel.
Die Freiluftgottesdienste beginnen jeweils um 10.45 Uhr auf dem Platz zwischen Friedhofsmauer/Torbogen und Klosterladen.
Sollte das Wetter an diesem…

Weiterlesen

Der nächste Frühstückstreff findet am Sonntag am 14. September um 10:30 Uhr im St. Lucia Pfarrheim (Kirchplatz 6, 33428 Harsewinkel) statt. 

Ehrenamtliche der Caritasgruppe laden alle ein, die gern in Gemeinschaft mit anderen frühstücken möchten. 

Für die Planung des Frühstücks bitten wir um Anmeldung bis Sonntag, den 07. September unter den Telefonnummern 4750 (Söte) oder 3326 (Waltermann). Geben Sie bitte bei der Anmeldung mit an, wenn Sie einen Fahrservice gebrauchen. 

Weiterlesen

Für den gemeinsamen Eheweg danken, das Jubiläum feiern und um den Segen Gottes bitten – das ist ein großer Wunsch von vielen Paaren. 

Gemeinsam mit anderen Jubelpaaren können Sie Ihrem Jubiläum auf besondere Weise Tiefe und Heiterkeit verleihen und Gott für das Geschenk Ihrer Ehe danken. 

Wir laden Sie am Samstag, 13. September 2025, um 10.30 Uhr herzlich zu einem Gottesdienst mit Weihbischof Wilfried Theising in den St.-Paulus-Dom in Münster ein.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Für…

Weiterlesen

Du hast uns gerade noch gefehlt!

Werde Teil unseres Teams als Fachkraft (m/w/d) in der Kita St. Elisabeth mit 39 Std./Woche.

Du hast Freude daran, Kinder auf ihrem Weg zu begleiten, ihre Welt mitzugestalten und ihnen Geborgenheit zu schenken? Dann bist du bei uns genau richtig!

Das erwartet Dich bei uns:
 Du begleitest Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren in ihrer Entwicklung
 Du gestaltest den pädagogischen Alltag kreativ, liebevoll und mit Blick auf die Bedürfnisse der Kinder
 Du arbeitest eng mit…

Weiterlesen

Wer kennt sie nicht in Harsewinkel. Ob auf dem Fahrrad oder im Auto, beim Einkaufen oder auf dem Gang zur Kirche. Seit 1998 gibt es in Harsewinkel einen Konvent indischer Schwestern vom Orden der „Congregation of the Mother of Carmel“ (C.M.C.), übersetzt heißt das „Schwestern der Mutter Gottes vom Berg Karmel“.

Seit vielen Jahren sind unsere indischen Schwestern in der Gesundheits- und Krankenpflege des St. Lucia-Hospitals tätig, zeitweise arbeiteten sie auch im Haus Hildegard. Darüber hinaus…

Weiterlesen

To top

Test


Im Notfall

... ist jederzeit ein Mitglied des Seelsorgeteams erreichen: Tel.: 0 52 47 / 630 (St-Lucia-Hospital Harsewinkel)




Konzerte und Kirchenmusik


Ostergarten in der St.-Lucia-Kirche

In diesem Jahr wird es ab Ostersonntag wieder einen Ostergarten in der Pfarrkirche St. Lucia in Harsewinkel geben. Dieser Ostergarten soll die Auferstehung Jesus Christus und die damit neugewonnene Lebensfreude ausdrücken.

Herzliche Einladung sich den Ostergarten anzusehen! 

Die Pfarrkirche St.-Lucia-Kirche (Kirchplatz 1, 33428 Harsewinkel) ist außer mittwochs jeden Tag von ca. 9 bis ca. 17 Uhr geöffnet.


Father John "DAS PROJEKT MEINES TRAUMES"

Bildung Chance Nsukka

Es kommt in Nigeria häufiger vor, dass einige Kinder nicht zur Schule gehen können. Diese Kinder wollen gerne in die Schule gehen, aber ihre Ettern sind nicht in der Lage das Schulgeld zu bezahlen.

Als kleines Kind war ich zusammen mit einigen Kindern in der Grundschule, die in Nigeria 6 Jahre dauert. Obwohl das Geld kostet für Schuluniform, Bücher und Gebühren, können sich viele Eltern sich diese Schule leisten. Die meisten Eltern versuchende! Kindern diese Möglichkeit zu geben. obwohl es oft sehr schwer ist.

Wenn die Kinder anschließend weiter auf die Sekundarschule. Gymnasium gehen, müssen die Eltern noch höhere Kosten aufbringen. Diese Schulform ist sowohl Tagesschule als auch Internat. Als Internat wird es weit entfernt von Heimatdorf geführt. Die Kinder, deren Eltern keine finanziellen Mittel zur Verfügung haben, haben daher keine Chance, diese Schulform zu besuchen. Und es gehört zu dem Alltag, dass die Regierung solchen Menschen mit ihren Fragen und Nöten kein Interesse schenkt. 

In meiner 6. Klasse waren seinerzeit viele intelligente Kinder, die leider aus diesem Grund keine Chance hatten, die weiterführende Schule zu besuchen. Wenn ich heute diese Menschen treffe, bin ich sehr erschüttert über das elendige Leben, dass sie führen müssen, weil sie keine Schulbildung genießen konnten.

  • In Nsukka gibt es zahlreiche Kinder, die sich in großer finanzieller Not befinden. Es ist bei solchen Kindern besonders schlimm, wenn ihre Familie erwartet, dass die Kinder etwas zum Familienunterhalt beisteuern.
     
  • Seit 2015 bin ich zurück in meiner Heimat. In der zwei Gemeinden, die ich eingesetzt worden bin. habe ich durch die Hilfe von St. Clemens Münster-Hiltrup, Bekannten und Freunden einige Kinder, die sich in der oben geschilderten Situation befinden, gefördert. Bis jetzt haben 81 Kinder der Gemeinden sich profieren. 24 Kinder von ihnen sind schon von der Schule abgeschlossen. Und mit Ihrer Hilfe könnten wir weiter für dieses Projekt mehr bewirken.
     
  • Die Bildung der Kinder ist daher dringend notwendig. Das Projekt liegt mir ganz besonders am Herzen, da die Bildung der einzige Weg ist die Armut im Dorf dauerhaft zu verändern, und eine bessere Zukunft zu finden. Nur so gelingt es die soziale Ungleichheit zu verändern, um zukünftig allen eine bessere Lebenschance zu geben.
     
  • Father Dr. Dr. John Chidubem Nwaogaidu

Methode der Förderung

  • 50,00 € monatlich (Internat: Besuch Gymnasium, Schulgeld, Unterkunft, Schulkleidung, Verpflegung)
  • 10,00 € monatlich (Tagesschule: Besuch Gymnasium, Schulgeld)
  • Zahlung in Fördertopf (individuelle Förderung begabter Kinder durch das Komitee)

    Falls Sie spenden möchten melden Sie sich bitte bei Familie Bisping unter:

     

Unser Pastoraler Raum: Beelen-Harsewinkel-Sassenberg