Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Aktuelles

- Einladung zu den Wahlen der Kirchenvorstände und Pfarreiräte in St. Lucia am 8./9. November 2025

> Briefwahl beantragen von Montag, 20.10.2025 bis Mittwoch, 05.11.2025, im zentralen Pfarrbüro St. Lucia, Kirchplatz 5, 33428 Harsewinkel möglich

- Vorstellung der Kandidierenden für den Kirchenvorstand für die Kirchengemeinde St. Lucia in Harsewinkel

- Vorstellung der Kandidierenden für den Pfarreirat für die Kirchengemeinde Pfarrei St. Lucia Harsewinkel in Harsewinkel

Weiterlesen

Inmitten von Krieg, Vertreibung und Angst setzen Christinnen und Christen in Myanmar mutige Zeichen der Hoffnung. Ihre Kraftquelle: der Glaube. Ihre Aufgabe: Hoffnung schenken und konkrete Hilfe leisten – dort, wo sie am dringendsten gebraucht werden. 

Zum Weltmissionssonntag am 26. Oktober 2025 laden wir Sie ein, gemeinsam Hoffnung spürbar zu machen – in Ihrer Gemeinde, in Ihrem Gebet und mit Ihrer Unterstützung.

Bürgerkrieg in Myanmar

Die missio-Kampagne zum Sonntag der Weltmission steht…

Weiterlesen

Wir, die kath. Kirchengemeinde St. Lucia Harsewinkel, suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen 

Organisten (w/m/d) 

zur Unterstützung unseres hauptamtlichen Kirchenmusikers mit einem Beschäftigungsumfang von bis zu 19,50 Wochenstunden.  

Unsere Kirchengemeinde mit ca. 9.400 Gemeindemitgliedern wird getragen von einem toleranten Klima und dem Bestreben, eine lebendige Gemeinde für die Menschen vor Ort zu sein. Die Kirchengemeinde umfasst vier Kirchstandorte in den Stadtteilen Greffen,…

Weiterlesen

Freitag, 31. Oktober 2025 - Wolfgang (g), Bischof von Regensburg (RK)

8.00 Uhr St. Johannes, Harsewinkel-Greffen Eucharistiefeier (Pfarrer Backhaus)

18.30 Uhr St. Paulus, Harsewinkel Rosenkranzgebet

19.00 Uhr St. Paulus, Harsewinkel Vorabendmesse zu Allerheiligen (Pastor Bettmann, Pr: Pastor Bettmann)

 

Samstag, 1. November 2025 - Hochfest: ALLERHEILIGEN

9.00 Uhr St. Johannes, Harsewinkel-Greffen Eucharistiefeier (Pfarrer Backhaus, Pr: Pfarrer Backhaus)

10.45 Uhr St. Marien,…

Weiterlesen

Die Kirchengemeinde St. Lucia Harsewinkel lädt herzlich ein zum festlichen Gottesdienst am Sonntag, 02. November 2025 um 10.45 Uhr in der ehem. Klosterkirche St. Marien in Marienfeld (Klosterhof 11, 33428 Marienfeld) ein.

Ein besonderes musikalisches Highlight erwartet uns: Das Jagdhornbläserkorps des Hegering Harsewinkel e.V. wird den Gottesdienst klangvoll mitgestalten

Weiterlesen

Gemeinsam groß werden – Pädagogische Fachkraft (m/w/d) gesucht!

„Mit Herz begleiten. Mit Haltung gestalten. Mit dir gemeinsam wachsen.“- Willkommen im Kitaverbund St. Lucia Harsewinkel!

Im Kitaverbund St. Lucia begleiten wir Kinder auf ihrem Weg, die Welt zu entdecken – mit Herz, Haltung und einem starken Miteinander. Unsere Einrichtungen in Harsewinkel und Umgebung bieten vielfältige pädagogische Konzepte, lebendige Teams und Räume voller Möglichkeiten.

Für eine unserer Einrichtungen suchen…

Weiterlesen

Ehrenamtliche der Caritasgruppe laden alle ein, die gern in Gemeinschaft mit anderen frühstücken möchten, einmal im Monat sonntags ins Pfarrheim St. Lucia (Kirchplatz 6, 33428 Harsewinkel).

Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich – bitte spätestens eine Woche vor dem Termin.

Geben Sie bei der Anmeldung bitte auch an, wenn Sie einen Fahrservice benötigen.

An folgenden Terminen wird das Frühstück angeboten:

Weiterlesen

Auch in diesem Jahr bietet die Kath. Kirchengemeinde für Familien mit Kindern folgende St.-Martins-Umzüge an:

Harsewinkel:

Marienfeld: Dienstag, 11.11.2025 - Start um 17.00 Uhr vor der Grundschule in Marienfeld

Greffen:

Weiterlesen

Ab sofort beginnt der Kinderchor wieder mit den regelmäßigen Proben. 
(Keine Probe in den Herbstferien von Montag,13.10. bis Freitag, 25.10.2025)

Wir treffen uns jeden Freitag von 16.00 Uhr bis 16.45 Uhr im Pfarrheim St. Lucia (Kirchplatz 6, 33428 Harsewinkel)

Außer dem Einüben verschiedener weltlicher und geistlicher Lieder stehen auch musikalische Spiele, Stimmbildungsübungen und die musikalische Gestaltung von Familiengottesdiensten auf dem Programm. 

Zu Beginn des neuen Schuljahrs ist…

Weiterlesen

Nach dem Weggang von Herrn Truthmann ist Herr Klasmann der einzig verbliebene Kirchenmusiker an unseren vier Kirchstandorten, was zwangsläufig zu personellen Engpässen führen wird. Zwar ist die Stelle eines Nachfolgers bereits ausgeschrieben, jedoch ist nicht abzusehen, ob und wann ein neuer Kirchenmusiker gefunden werden kann. 

Daher suchen wir dringend eine Musikerin/einen Musiker, die/der sich vorstellen könnte, gelegentlich einen Gottesdienst musikalisch zu begleiten. Wünschenswert wären…

Weiterlesen

Wer kennt sie nicht in Harsewinkel. Ob auf dem Fahrrad oder im Auto, beim Einkaufen oder auf dem Gang zur Kirche. Seit 1998 gibt es in Harsewinkel einen Konvent indischer Schwestern vom Orden der „Congregation of the Mother of Carmel“ (C.M.C.), übersetzt heißt das „Schwestern der Mutter Gottes vom Berg Karmel“.

Seit vielen Jahren sind unsere indischen Schwestern in der Gesundheits- und Krankenpflege des St. Lucia-Hospitals tätig, zeitweise arbeiteten sie auch im Haus Hildegard. Darüber hinaus…

Weiterlesen

To top


Im Notfall

... ist jederzeit ein Mitglied des Seelsorgeteams erreichen: Tel.: 0 52 47 / 630 (St-Lucia-Hospital Harsewinkel)





Konzerte und Kirchenmusik



Father John "DAS PROJEKT MEINES TRAUMES"

Bildung Chance Nsukka

Es kommt in Nigeria häufiger vor, dass einige Kinder nicht zur Schule gehen können. Diese Kinder wollen gerne in die Schule gehen, aber ihre Ettern sind nicht in der Lage das Schulgeld zu bezahlen.

Als kleines Kind war ich zusammen mit einigen Kindern in der Grundschule, die in Nigeria 6 Jahre dauert. Obwohl das Geld kostet für Schuluniform, Bücher und Gebühren, können sich viele Eltern sich diese Schule leisten. Die meisten Eltern versuchende! Kindern diese Möglichkeit zu geben. obwohl es oft sehr schwer ist.

Wenn die Kinder anschließend weiter auf die Sekundarschule. Gymnasium gehen, müssen die Eltern noch höhere Kosten aufbringen. Diese Schulform ist sowohl Tagesschule als auch Internat. Als Internat wird es weit entfernt von Heimatdorf geführt. Die Kinder, deren Eltern keine finanziellen Mittel zur Verfügung haben, haben daher keine Chance, diese Schulform zu besuchen. Und es gehört zu dem Alltag, dass die Regierung solchen Menschen mit ihren Fragen und Nöten kein Interesse schenkt. 

In meiner 6. Klasse waren seinerzeit viele intelligente Kinder, die leider aus diesem Grund keine Chance hatten, die weiterführende Schule zu besuchen. Wenn ich heute diese Menschen treffe, bin ich sehr erschüttert über das elendige Leben, dass sie führen müssen, weil sie keine Schulbildung genießen konnten.

  • In Nsukka gibt es zahlreiche Kinder, die sich in großer finanzieller Not befinden. Es ist bei solchen Kindern besonders schlimm, wenn ihre Familie erwartet, dass die Kinder etwas zum Familienunterhalt beisteuern.
     
  • Seit 2015 bin ich zurück in meiner Heimat. In der zwei Gemeinden, die ich eingesetzt worden bin. habe ich durch die Hilfe von St. Clemens Münster-Hiltrup, Bekannten und Freunden einige Kinder, die sich in der oben geschilderten Situation befinden, gefördert. Bis jetzt haben 81 Kinder der Gemeinden sich profieren. 24 Kinder von ihnen sind schon von der Schule abgeschlossen. Und mit Ihrer Hilfe könnten wir weiter für dieses Projekt mehr bewirken.
     
  • Die Bildung der Kinder ist daher dringend notwendig. Das Projekt liegt mir ganz besonders am Herzen, da die Bildung der einzige Weg ist die Armut im Dorf dauerhaft zu verändern, und eine bessere Zukunft zu finden. Nur so gelingt es die soziale Ungleichheit zu verändern, um zukünftig allen eine bessere Lebenschance zu geben.
     
  • Father Dr. Dr. John Chidubem Nwaogaidu

Methode der Förderung

  • 50,00 € monatlich (Internat: Besuch Gymnasium, Schulgeld, Unterkunft, Schulkleidung, Verpflegung)
  • 10,00 € monatlich (Tagesschule: Besuch Gymnasium, Schulgeld)
  • Zahlung in Fördertopf (individuelle Förderung begabter Kinder durch das Komitee)

    Falls Sie spenden möchten melden Sie sich bitte bei Familie Bisping unter:

     

Unser Pastoraler Raum: Beelen-Harsewinkel-Sassenberg