Aktuelle Gottesdienstordnung der
Kath. Kirchengemeinde St. Lucia Harsewinkel
mit den Gottesdienstorten:
- Pfarrkirche St. Lucia (Kirchplatz 1, 33428 Harsewinkel)
- St. Johannes d. T. (Johannesplatz 1, 33428 Harsewinkel-Greffen)
- St. Paulus (Wibbeltstr. 2, 33428 Harsewinkel)
- St. Marien (Klosterhof 11, 33428 Marienfeld [ehemalige Abteikirche Marienfeld])
- Kapelle vom Seniorenheim "Haus St. Hildegard" (Dechantsfeld 2, 33428 Harsewinkel)
- Kapelle im St. Lucia Hospital Harsewinkel (Krankenhaus) (Dechant-Budde-Weg 3, 33428 Harsewinkel)
Pr = Predigt
Kurzfristige Änderungen der Gottesdienstordnung sind möglich. Bitte informieren Sie sich ggf. tagesaktuell.
Abkürzungsverzeichnis
- Allgemein
- †: Applikationspflicht; gebotener Feiertag
- APs: Antwortpsalm (Vorschläge)
- Cr: Credo (Glaubensbekenntnis - siehe z.B. Gotteslob-Nr. 586,1)
- eig: eigener, eigene(s)
- DK: Diözesankalender des Bistums Münster
- Ev: Evangelium
- Gb: Gabengebet
- GK: Römischer Generalkalender
- GL: Gotteslob
- Gl: Gloria (siehe z.B. Gotteslob-Nr. 583,1)
- Hg: Hochgebet(e) (siehe z.B. Gotteslob-Nr. 588)
- L: Lesung
- M: Messfeier
- MB: Messbuch (MB Münster: Messbuch. Eigenfeiern der Diözese Münster)
- Off: Offizium
- Prf: Präfation (Vorrede)
- Ps: Psalm(en)
- RK: Religionalkalender für das deutsche Sprachgebiet
- sel.: selige(r)
- V: Vesper
- Liturgischer Rang
- H: Hochfest (Sollemnitas)
- F: Fest (Festum)
- G: gebotener Gedenktag (Memoria obligatoria)
- g: nicht gebotener Gedenktag (Memoria ad libitum)
- Liturgische Farben
- W: Weiß (Farbe der Freude und der Festlichkeit; verwendet in: Oster- und Weihnachtszeit, an den Festen [außer Karfreitag], an Marienfesten, bei Festen der Engel und Gedenktag der Heiligen [außer Märtyrer]
- Gr: Grün (Farbe der Hoffnung; verwendet an: Werktagen und Sonntagen im Jahreskreis)
- R: Rot (Farbe des Feuers und der Liebe, aber auch Farbe des Blutes; verwendet am: Palmsonntag, an Karfreitag und Pfingsten, außerdem an Märtyrer- und Apostelfesten)
- S: Schwarz (Farbe der Trauer; verwendet bei Begräbnis und bei Messen für Verstorbene)
- V: Violett (Farbe der Umkehr und der Buße, verwendet im: Advent und in der österlichen Bußzeit [Fastenzeit], auch bei Trauergottesdiensten und beim Begräbnisgottesdienst)
- Rs: Rosa (Farbe der erwartungsvollen Freude; verwendet an Gaudete (= 3. Adventssonntag) und Laetare (=4. Fastensonntag))
Unser Pastoraler Raum: Beelen-Harsewinkel-Sassenberg
Gemeinsam mit den Pfarreien St. Johannes Baptist in Beelen und St. Marien und Johannes in Sassenberg bilden wir seit dem 1. Januar 2024 einen pastoralen Raum. Nutzen Sie die Möglichkeit, sich auf den Websites über die Angebote unserer Partner-Pfarreien zu informieren…