Harsewinkel: Kolping-Sommerfest am 02. und 03. September 2023
Die Kolpingsfamilie Harsewinkel lädt für Samstag, 2. und Sonntag, 3. September alle Mitbürgerinnen und Mitbürger zum öffentlichen Sommerfest auf der Wiese hinter dem St. Lucia Pfarrheim recht herzlich ein.
Das Fest beginnt am Samstagabend ab 19:00 Uhr mit einem Unterhaltungskonzert des Kolpingorchesters. Anschließend ist gemütliches Beisammensein mit Getränken und Speisen.
Der Sonntag startet um 10:45 Uhr mit einem Open-Air-Gottesdienst auf der Wiese hinter dem St. Lucia Pfarrheim statt. Am Sonntagnachmittag geht das Sommerfest um 14.30 Uhr mit einem bunten Programm hinter dem Pfarrheim weiter. Neben der musikalischen Unterhaltung durch das Kolpingorchester gibt es für Kinder vielfältige Aktivitäten. Natürlich werden neben dem Kolping-Karussell auch die Hüpfburg, der Sandkasten und das Spielmobil dabei sein.
Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr wird es wieder eine Kinder Playback-Show KSDS: „Kolping sucht den Superstar“ geben. Alle Kinder dürfen mitmachen. Anmeldungen sind bis zum 20. August möglich unter 0176 22901377 oder info(at)kolping-harsewinkel.de.
Die Erwachsenen können beim spannenden Wettkampf am Schießstand in „Onkel Toms Hütte“ um die Würde der/des neuen Kolping-Königin/Königs ringen. Dieses Amt ist ohne weitere Verpflichtungen und soll nur dem Spaß und der guten Laune beim Sommerfest dienen!
Ferner wird am Sonntag ein reichhaltiges Kuchenbuffet in der Cafeteria angeboten. Hierzu wird noch um Kuchenspenden gebeten. Diese werden am Sonntag ab 12:00 Uhr im Pfarrheim angenommen. Selbstverständlich werden alle Speisen und Getränke zu familienfreundlichen Preisen angeboten. Der Eintritt ist an beiden Tagen frei.
Des Weiteren weist die Kolpingsfamilie darauf hin, dass in diesem Jahr tagesgleich am Samstag, dem 2. September von 11:00 bis 18:00 Uhr der Kolpingtag in Münster stattfindet. Auch diese Veranstaltung ist kostenlos und wird mit vielseitigen Aktionen überraschen! Die Kolpingsfamilie Harsewinkel bietet allen Interessierten dieser Veranstaltung eine Busfahrt nach Münster und zurück an. Anmeldungen nimmt bis zum 27. August Erna Blom-Hansford unter Tel. 05247-5330 entgegen.