Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Veranstaltungen und Termine in der Pfarrei St. Lucia Harsewinkel


Konzert- und Chor-Veranstaltungen der Pfarrei St. Lucia Harsewinkel

nächste Veranstaltungen:

Geistliche Konzerte - Januar bis Juli 2025

Eine Kooperation der Pfarrei St. Lucia Harsewinkel und der Stadt Harsewinkel - Künstlerische Leitung: Kantor Winfried Klasmann


Kinderkirche Pfarrei St. Lucia Harsewinkel

nächste Termine:


Erstkommunionvorbereitung in der der Pfarrei St. Lucia Harsewinkel

St. Lucia Harsewinkel - St. Paulus Harsewinkel - St. Johannes Greffen - St. Marien Marienfeld

Die Vorbereitung auf den Empfang der ersten Heiligen Kommunion beginnt jährlich im Monat November. In den Sommermonaten davor werden die Eltern der katholischen Kinder der dritten Klassen der Grundschulen in Harsewinkel, Marienfeld und Greffen angeschrieben. 

Falls sie Fragen haben wenden sie sich bitte an Pastoralreferent Matthias Mönig.

Weitere Informationen zur Erstkommunion: Bitte hier klicken!

Termine der Erstkommunionfeiern unserer Pfarrei St. Lucia Harsewinkel:


„Miteinander Beten“ - Zeichen der Zeit in Zeichen der Hoffnung verwandeln …..

Montag, 24. März 2025

Die Teilnehmer des Projekts Pilgerheiligtum Schönstatt und alle Interessierten sind am Vorabend vom Fest der Verkündigung des Herrn, Montag, 24. März.2025 um 18.15 Uhr, zum gemeinsamen Rosenkranzgebet und anschließendem Gottesdienst in die St. Lucia-Kirche eingeladen.


Ökumenischer Seniorenkreis – ÖSK

nächster Termin: Sommerrunde am Mittwoch, 11. Juni 2025 von 14:30 bis 17:00 Uhr

Drei Begegnungen des Ökumenischen Seniorenkreises (ÖKS) finden auch in diesem Jahr wieder im Pfarrheim St. Marien auf dem Klosterhof in Marienfeld statt. 

Spaß in gemütlicher Runde mit einem kurzweiligen Nachmittag möchten Ulrike Kiskemper und Hermann Hecker bieten, die weiterhin durch den Nachmittag führen. In diesem Zusammenhang kommen Gespräche und Meinungsaustausch nicht zu kurz. Gemeinsam werden bekannte Lieder gesungen, es gibt leckere Verpflegung mit kalten und warmen Getränken und ein kleines Programm.

Die Altersgrenze zum Seniorentreffen ist nicht festgelegt, und Kirchenzugehörigkeit ist keine Voraussetzung. Es gibt keinerlei Verpflichtungen durch die Teilnahme. 
Die Begegnungen finden jeweils in der Zeit von 14:30 bis 17:00 Uhr statt. Über die Tageszeitung und die kirchliche Wocheninfo wird auf den Termin mit dem jeweiligen Programm noch einmal hingewiesen.

Die Veranstaltungstermine für 2025: 

  • zum Frühlingsnachmittag wird eingeladen am Dienstag, 11. März 2025
  • die Sommerrunde trifft sich am Mittwoch, 11. Juni 2025
  • im Herbst ist für Mittwoch, 17. September 2025
     
  • Zusätzlich bittet dann der Marienfelder Heimatverein zum Seniorennachmittag ins Bürgerhaus am 3. Adventssonntag, 14. Dezember 2025.

Fronleichnam am Donnerstag, 19. Juni 2025

Das "Hochfest des Leibes und Blutes Christi” (kurz: Fronleichnam) feiern wir am Donnerstag, dem 19. Juni 2025, 60 Tage nach Ostern. 

Nach der Eucharistiefeier am Morgen findet die Fronleichnamsprozession statt. Dabei wird die Monstranz mit dem Allerheiligsten, einer geweihten Hostie, durch die Straßen der Stadt getragen. Die Menschen begleiten diese Prozession mit Musik, ihrem Gesang und Gebeten und an mehreren Stationen laden Segensaltäre zur Rast und besonders zum Hören auf das Wort Gottes ein.

Der Gottesdienst für die gesamte Pfarrei wird 2025 um 9.00 Uhr auf dem Klosterhof in Marienfeld stattfinden. Anschließend ist die Prozession durch Marienfeld. 

Herzliche Einladung an alle Gemeindemitglieder, besonders an die Erstkommunionkinder mit ihren Familien.

Auch alle weltlichen und kirchlichen Gruppen und Vereine sind herzlich eingeladen mit ihrer Fahnen- und Bannerabordnungen am Gottesdienst und anschl. Prozession teilzunehmen.

Weitere Informationen folgen!


Ein herzliches Dankeschön an unsere Ehrenamtlichen!

auch 2025

Viele Menschen engagieren sich ehrenamtlich in unserer Kirchengemeinde St. Lucia. Manchmal geschieht das sichtbar, oft aber auch unsichtbar. Das ehrenamtliche Engagement bildet einen grundlegenden Pfeiler unseres Gemeindelebens. Ohne die vielen fleißigen Hände könnten viele Aktionen nicht durchgeführt werden. Es ist an der Zeit, unseren Ehrenamtlichen ein herzliches Dankeschön zu sagen. 

Deshalb laden die Hauptamtlichen unserer Kirchengemein de die Ehrenamtlichen zu einem Dankeschön-Abend ein. 

Dieser Abend findet am Freitag, 22. August 2025, ab 18.00 Uhr bei gutem Wetter auf der Pfarrwiese hinter dem Pfarrheim von St. Lucia statt. Bei schlechtem Wetter steht uns das Pfarrheim zur Verfügung. Begonnen wird mit einer kurzen Andacht. Danach ist genügend Zeit für das gesellige Beisammensein. 

Für das leibliche Wohl wird gesorgt!

Alle ehrenamtlich Tätigen unserer Kirchengemeinde St. Lucia sind zu diesem Dankeschön-Abend sehr herzlich eingeladen. Eine gesonderte, namentliche Einladung wird es nicht geben.


Firmvorbereitung 2025

Am 21. September 2025 (wahrscheinlich 9 Uhr und 11.30 Uhr) wird in unserer Pfarrei St. Lucia Harsewinkel das Sakrament der Firmung gespendet.

Die Firmvorbereitung dazu beginnt mit einem Wortgottesdienst am 17. Januar 2025 um 19 Uhr in der Luciakirche (Kirchplatz 5, 33428 Harsewinkel)

Im Anschluss daran werden die unterschiedlichen Firmprojekte vorgestellt.

Alle Jugendlichen mit dem Geburtsdatum vom 01.10.2008 bis 30.09.2009 haben eine Einladung für den Starttermin der Firmvorbereitung erhalten. 

Aber auch wer nicht in diesem Zeitraum geboren wurde, kann an der Firmvorbereitung gerne teilnehmen und zur Anfangsveranstaltung am 17. Januar kommen.

Weitere Informationen sind auf der Internetseite www.firmung-harsewinkel.de zu finden. Wer Fragen zur Firmung und Firmvorbereitung hat, kann sich gerne an Pastoralreferent Matthias Piontek (piontek(at)bistum-muenster.de) als Ansprechpartner wenden.

Mehr Informationen: Bitte hier klicken!
 


Kirchenvorstands- und Pfarreiratswahlen

08. und 09. November 2025

Für die im Jahr 2025 stattfinden Pfarreiratswahlen im Bistum Münster wird als – mit den Kirchenvorstandswahlen im nordrhein-westfälischen Teil des Bistums Münster einheitlicher 

– Wahltermin Samstag/Sonntag 8./9. November 2025 festgesetzt. 

Grundlage für die Wahl der Pfarreiräte sind die Statuten für die Pfarreiräte im Bistum Münster in ihrer jeweils gültigen Fassung. Eine Veröffentlichung des Zeitplans über die bei den Wahlen einzuhaltenden Termine wird zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen. 

Münster, 26. September 2024 

L.S. † Dr. Felix Genn 
Bischof von Münster 

Hier gibt es mehr Informationen: hier…